Jobs
Wir suchen Verstärkung für unser leidenschaftliches Team
Werde Teil unseres familiären Unternehmens
Seit 25 Jahren wird Ausbildung in unserem Betrieb groß geschrieben!
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, einen abwechselungsreichen und zukunftsorientierten Beruf zu lernen.
Vielfach haben unsere Auszubildenden als Jahrgangsbeste ihre Berufsausbildung abgeschlossen, sind teilweise von uns übernommen worden, oder sind mittlerweile in vielfältigen anderen Branchen (Sicherheitstechnik, Überwachungssysteme, Computervertrieb, etc.) tätig.
Manche haben nach ihrer Ausbildung eine Weiterbildung zum staatl. geprüften Elektrotechniker oder zum Meister des Informationstechnikerhandwerks vollzogen oder sich für ein Studium für Elektrotechnik entschieden.
Mit einer Ausbildung zum Informationselektroniker stehen Dir vielfache Möglichkeiten und innovative Jobs offen.
Das bieten wir Dir:
- Freundliches, familiäres Arbeitsklima
- Abwechselungsreiche, breitbandige und praxisnahe Ausbildung
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Herstellerspezifische Schulungen
- Hohen Lernerfolg durch betriebliche, schulische und überbetriebliche Maßnahmen
- eine spannende und coole Zeit 😎
Informationselektroniker / Informationselektronikerin
Ausbildungszeit 3,5 Jahre, Duale Ausbildung (Betrieb, Berufsschule, Überbetriebliche Unterweisungen)
Ausbildungsschwerpunkte:
wie man Arbeitsschritte und Teilaufgaben plant, die Einhaltung von Terminen verfolgt und die Auftragsabwicklung mit den Beteiligten abstimmt
wie man Erwartungen und Bedarf von Kunden ermittelt, Kunden über Dienstleistungen und Produkte berät und über den Auftrag hinausgehende Leistungen anbietet
welche Maßnahmen zum Datenschutz es gibt, wie man sie in Systeme integriert und ihre Effizienz feststellt
Bestimmungen und Sicherheitsregeln bei der Arbeit an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln zu beachten und ihre Wirksamkeit zu prüfen
wie man Datenübertragungs- und -verarbeitungsanlagen bestimmt, deren technische Standards ermittelt und zukunftssichere, lokale oder Systemlösungen ausarbeitet
Messverfahren und -geräte anzuwenden, Messergebnisse zu bewerten und zu dokumentieren, systematische Fehlersuchen durchzuführen und Fehler zu beheben
wie man Geräte, Verteilungseinrichtungen, Leitungsführungssysteme auswählt und montiert sowie Versorgungs- und Datenübertragungsleitungen normgerecht verlegt
Hardware- und Softwarekonfigurationen, Betriebssysteme und Komponenten kundenspezifisch auszuwählen, kundengerecht einzurichten und in Betrieb zu nehmen
wie man Software zur Steuerung von Systemen mittels Programmiersprache kundenspezifisch anpasst, Betriebssysteme installiert und in Betrieb nimmt
wie man Wartungsarbeiten an Hard- und Software plant, durchführt sowie dokumentiert und wie man bei Anwenderrückfragen technische Hilfestellung gibt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Kenntnisse über die digitalisierte Arbeitswelt sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. elektrische Systeme planen und installieren, anwenderspezifische Systeme auswählen und integrieren)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Anforderungen:
mittlerer Bildungsabschluss oder höher
gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik, Englisch und Deutsch
- Führerscheinklasse B wäre von Vorteil
Jetzt Bewerbungsgespräch vereinbaren
Schreibe uns ganz einfach eine Nachricht oder ruf uns an!